Luxemburg (dts) – Die jährliche Inflation im Euroraum ist im März 2025 etwas zurückgegangen. Sie wird auf 2,2 Prozent geschätzt, nach 2,3 Prozent im...
Dresden (dts) – Die Sportwirtschaft in Deutschland hat das Corona-Tief überwunden. Dies zeigte eine Auswertung der Entwicklung der Mitglieder in Sportvereinen und der Konsumausgaben...
Berlin (dts) – Die Verkehrsminister der Länder ziehen eine weitgehend positive Bilanz des Deutschlandtickets. Wie die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) berichtet, geht dies aus einem...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat sich nach dem schwachen Start in die Handelswoche am Dienstagmorgen wieder etwas erholt. Der Index wurde gegen 9:30...
Wiesbaden (dts) – Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben im letzten Jahr ein Finanzierungsdefizit von 24,8 Milliarden Euro aufgewiesen....
Hannover (dts) – Im niedersächsischen Kfz-Handwerk sind ab Dienstag Warnstreiks möglich, nachdem die Arbeitgeberseite in der ersten Tarifverhandlung kein Angebot vorgelegt hat. Von dieser...
Wiesbaden (dts) – Bei neuen Ausbildungsverträgen in Deutschland verschiebt sich die Geschlechterverteilung hin zu einem etwas ausgeglicheneren Verhältnis. So ist der Männeranteil unter den...
Berlin (dts) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fürchtet, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr wegen der US-Zollpolitik in die Rezession schlittert....
Berlin (dts) – Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, warnt vor einer Streichung eines Feiertags, den Wirtschaft und Ökonomen fordern. „Es...
Palma (dts) – Die Regierungschefin der Balearen, Marga Prohens, warnt davor, die Anti-Touristen-Proteste auf Mallorca zu überschätzen. „Auf den Balearen hatten wir nur einen...