Berlin (dts) – Die von US-Präsident Donald Trump beabsichtigten Strafzölle gegen europäische Produkte werden zu einer Belastung für deutsche Kommunen. „Im Sommer 2024 sind...
Berlin (dts) – Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat von CDU-Chef Friedrich Merz als Bundeskanzler angesichts der umstrittenen Zoll-Politik des US-Präsidenten Donald Trump eine Führungsrolle...
Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...
Berlin (dts) – Angesichts der Konflikte mit der US-Regierung von Präsident Donald Trump werden in Politik und Wirtschaft Mahnungen laut, Europa unabhängig von US-Clouddienstleistungen...
Berlin (dts) – Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert. Er empfinde es...
Berlin (dts) – Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben. „Der...
Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax nach einem zunächst freundlichen Start doch noch nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.687 Punkten...
Wiesbaden (dts) – Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch: Zwar stiegen die Kosten für Haushaltsenergie, die...
München (dts) – Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat wieder zugenommen. Das sogenannte „Beschäftigungsbarometer“ des Münchner Info-Instituts stieg im Oktober auf 96,2 Punkte,...
Unna (dts) – Der Warenhaus-Discounter Woolworth will in Europa in den nächsten Jahren kräftig expandieren. „Das Potenzial ist groß. Wir sehen mittelfristig in Europa...
New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag erneut kräftig nachgelassen – und wieder wurden die Tech-Aktien besonders kräftig abgestoßen. Zu Handelsende in...
Frankfurt/Main (dts) – Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.731 Punkten berechnet, 1,1 Prozent niedriger als am...
Berlin/Potsdam (dts) – Das Bundesfinanzministerium schraubt seine Erwartungen für das Steueraufkommen leicht nach oben – allerdings erst für die Jahre ab 2024. Für das...
Athen (dts) – Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht ihren Leitzins nicht weiter. Der Zinssatz liegt unverändert bei 4,5 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag...
Athen (dts) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins bei 4,5 Prozent belassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...