Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Bahn hat weniger Schneepflüge als vor Privatisierung

Berlin (dts) – Der Eisenbahn in Deutschland stehen heute deutlich weniger Schneepflüge zur Verfügung als in der Zeit vor ihrer Privatisierung. Nach eigenen Angaben unterhielt die Deutsche Bahn, die den Unterhalt des Schienennetzes verantwortet, im Jahr 2023 bundesweit 79 Schneeräumfahrzeuge, wie der „Spiegel“ berichtet.

47 davon waren klassische Schneepflüge zum Räumen der Gleise, 32 Instandhaltungsfahrzeuge mit Räumtechnik. Zwar sind das mehr als vor 20 Jahren. 2004 gab es demnach bundesweit insgesamt 48 Schneeräumfahrzeuge. Doch langfristig schrumpfte der Bestand.

Ein Blick in ein privates Archiv über die Deutsche Reichsbahn zeigt, dass allein die Eisenbahn in der ehemaligen DDR in den Siebzigerjahren rund 110 Schneepflüge beschafft hatte. Hinzu kamen sechs Schneefräsen in den Achtzigerjahren. Die meisten dieser Fahrzeuge landeten im Bestand der Deutschen Bahn, wurden aber nach der Bahnreform stillgelegt. Die fehlenden Räumkapazitäten waren nach dem Schneechaos in Bayern erneut in die Kritik geraten.

Vielerorts fehlte es an Personal und Fahrzeugen. Strecken mussten tagelang gesperrt werden. Die Bahn gibt an, keine weiter zurückreichenden Zahlen über den Bestand zu haben. Kritik kommt aus der SPD.

„Das ist eben die Folge einer auf Profit getrimmten Bahn“, sagte Bundestagsfraktionsvize Detlef Müller. „Eine peinliche Blamage.“

Foto: Winter bei der Deutschen Bahn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto: Winter bei der Deutschen Bahn (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...