Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

DGB sieht Reformbedarf beim Bildungsurlaub

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht Reformbedarf beim Bildungsurlaub in Deutschland. Entsprechende Regelungen dazu seien in fast allen Bundesländern unterschiedlich und sehr kompliziert, sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

„Die Bundesländer sollten ihre Bildungsfreistellungsgesetze unbürokratischer und einfacher gestalten. Dazu gehört auch mehr Einheitlichkeit dabei, welche Angebote als Bildungsurlaub zählen, welche Ansprüche bestehen und welche Fristen einzuhalten sind.“ Gleichzeitig sollte es für Arbeitgeber schwieriger sein, Anträge auf Bildungsurlaub abzulehnen. Hannack forderte darüber hinaus Bayern und Sachsen auf, dort die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer zu schaffen, Bildungsurlaub nehmen zu können.

Anders als in der restlichen Bundesrepublik besteht in beiden Ländern derzeit kein rechtlicher Anspruch auf Bildungsurlaub. Dass Mitarbeiter Bildungsurlaub nehmen dürften, müsse deutschlandweit zudem bekannter werden. „Viele Beschäftigte wissen nichts von ihrem Anspruch auf Bildungsurlaub. Es ist auch selten bekannt, dass Bildungsurlaub zusätzlich zum regulären Urlaub genommen werden kann und der Arbeitgeber das Gehalt weiterzahlen muss“, so die Gewerkschafterin.

Foto: DGB (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...