Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Volkswagen plant neue China-Plattform ohne Partner

Wolfsburg (dts) – Volkswagen plant auf seinem wichtigsten Einzelmarkt China eine vollständig eigenentwickelte Elektroplattform. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Das Unternehmen hat die Information demnach bestätigt.

Die Plattform mit der Bezeichnung CSP („China Scalable Platform“) soll Mitte 2027 auf den Markt kommen, Software und Hardware sollen vollständig von VW in China für China entwickelt werden statt wie bislang in Partnerverbünden. Zum Marktstart sind zwei E-Fahrzeuge der Marke VW im B-Segment vorgesehen, ein großes SUV und eine große Limousine. 2028 sollen zwei Range-Extender-Modelle folgen. Ob Audi in China ebenfalls die CSP-Technologie nutzen wird, ist nach Informationen des „Handelsblatts“ noch nicht entschieden.

VW hatte im Sommer 2023 für den chinesischen Markt eine tiefgreifende Entwicklungspartnerschaft mit dem lokalen E-Auto-Start-up Xpeng verkündet. Audi kooperiert in China mit SAIC für die Entwicklung einer neuen E-Auto-Generation. Auch in Sachen Software sind die Wolfsburger in China zurzeit auf die Hilfe externer Partner angewiesen.

VW hat in China zuletzt Marktanteile eingebüßt und musste 2023 seine jahrzehntelange Marktführerschaft an den lokalen Konkurrenten BYD abgeben. Im ersten Quartal war der Absatz des Konzerns in der Region erneut rückläufig. Der Elektro-Absatz des Autobauers brach auf dem wichtigen Markt um 37 Prozent ein.

Foto: VW-Werk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...