Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

DIW kritisiert Atompläne der Union

Berlin (dts) – Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, warnt vor den Plänen der Union, die drei zuletzt abgeschalteten Meiler wieder in Betrieb zu nehmen und dies über eine staatliche Gesellschaft zu organisieren. „Eine mögliche Rückkehr zur Atomenergie ist teuer und falsch“, sagte Kemfert der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).

„Die alten Atomkraftwerke befinden sich größtenteils im Rückbau, die Betreiber haben sich deutlich dagegen ausgesprochen. Es wäre unnötig, teuer, langwierig und ineffizient“, erklärte sie. „Das Atomgesetz müsste geändert werden, Brennstäbe gekauft, Mitarbeiter wieder eingestellt werden, Atomanlagen sicherheitstechnisch geprüft werden.“

Hart kritisiert sie die Unions-Idee, wonach der Staat die Anlagen betreiben könnte. „Eine Gründung einer Bundesgesellschaft für Atomenergie ist absoluter Mumpitz, eine sehr schlechte Idee“, so Kemfert weiter. Damit würden hohe Kosten und Risiken auf die Gesellschaft übertragen, für die Steuerzahler einstehen müssten.

„Atomenergie ist eine Technik der Vergangenheit, sie sollte endlich begraben werden“, forderte die DIW-Expertin. „Atomenergie ist und bleibt exorbitant teuer und unter marktwirtschaftlichen Bedingungen nicht finanzierbar. Reaktoren können nur gebaut werden, wenn dies durch Subventionen oder allein durch staatliche Gelder wie in China oder Russland finanziert wird.“

Kemfert sieht keine Notwendigkeit für Kernenergie. „Auch ohne Atomenergie kann das Stromangebot in Deutschland gesichert werden“, erläuterte sie. „Wichtig ist der weiterhin schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien.“

Foto: Atomkraftwerk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...