Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Dax startet im Minus – US-Handelspolitik sorgt für Verunsicherung

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Freitag schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.420 Punkten berechnet. Der Wert lag damit etwa 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

Die Spitzenreiter des Leitindex waren am Morgen MTU Aero Engines, Fresenius und Eon, während die Aktien von Siemens Energy, Infineon und BASF das Schlusslicht der Kursliste bildeten.

Laut Börsenexperte Thomas Altmann von QC Partners drückt vor allem die US-Zollpolitik auf die Stimmung der Anleger. „Donald Trump erreicht an den Börsen aktuell das Gegenteil von dem, was er erreichen möchte. Wir sehen eine klare Risk-off-Stimmung. Die klassischen Trump-Trades werden aufgelöst. US-Aktien und der Bitcoin fallen. Gleichzeitig steigt der Dollar.“

Tageshighlight dürfte für die deutschen Anleger die Inflationsrate für den Februar sein. „Nach dem Preisrückgang im Januar rechnen Anleger und Analysten jetzt wieder mit einem Preisanstieg. Die Jahresrate wird Schätzungen zufolge bei gut zwei Prozent verharren“, so Altmann. Der Dax könne sich der Verkaufswelle zwar nicht entziehen. „Im internationalen Vergleich sind die europäischen Märkte aber aktuell so etwas wie der Fels in der Brandung“, sagte Altmann.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0392 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9623 Euro zu haben.

Ebenso sank der Ölpreis: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 73,42 US-Dollar, das waren 62 Cent oder 0,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...