Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Haushaltskrise bedroht Industrieforschung in Deutschland

Berlin (dts) – Wegen der vorläufigen Haushaltsführung des Bundes drohen Forschungsinstituten, die sich überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzieren, existenzielle Probleme. Das berichtet der „Spiegel“.

Der Bund kann demnach keine neuen Projektförderungen genehmigen, bis eine neue Regierung einen Haushalt für 2025 aufgestellt hat. In einer Abfrage der Forschungsgemeinschaft Konrad Zuse berichteten 23 Wissenschaftsinstitute von insgesamt 150 Anträgen, über die der Bund bislang nicht entschieden habe. Die Institute haben aber laufende Kosten.

Dies „bedroht unsere Forschungseinrichtungen akut“, warnte Martin Bastian, Präsident der Zuse-Gemeinschaft, in einem Brief an die zuständigen Ministerien. Die Zustände in Instituten seien „prekär“. Knapp 200 Arbeitsplätze seien weggefallen oder gefährdet. Dies treffe Fachleute mit Schlüsselkenntnissen, „die dem Innovationsgeschehen unwiederbringlich verloren gehen“. Selbst wenn die Einrichtungen ab Jahresmitte wieder Bewilligungen erhalten sollten, würden ihnen bis zu zehn Prozent ihrer Jahresbudgets fehlen, monierte Bastian. Manche Institute „schlittern in einen Liquiditätsengpass, der unweigerlich zur Insolvenz führt“.

Die Zuse-Gemeinschaft vertritt insgesamt gut 80 Einrichtungen, darunter zum Beispiel Laserzentren, Versuchsanstalten oder Prüfinstitute. Sie erhalten Aufträge kleiner und mittlerer Unternehmen, die selbst keine großen Forschungsabteilungen haben.

Foto: Euroscheine (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...