Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Diesel-Skandal: 250 Millionen Euro Bußgelder verhängt

Frankfurt (dts) – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal Bußgelder in Höhe von rund 250 Millionen Euro verhängt. Das teilte die Behörde am Freitag mit. Betroffen sind neun Automobilhersteller und zwei Zulieferer mit Sitz oder Vertriebsstandort in Hessen.

Die Ermittlungen liefen von 2019 bis 2025 und wurden gemeinsam mit dem Frankfurter Polizeipräsidium, dem Hessischen Landeskriminalamt und dem Kraftfahrtbundesamt durchgeführt. Die Bußgelder basieren auf Verstößen gegen Umweltvorschriften und die EG-Typengenehmigungsverordnung, nicht jedoch auf Betrugsvorwürfen. Alle betroffenen Unternehmen hätten umfassend kooperiert.

Die Staatsanwaltschaft gab keine Details zu den beteiligten Firmen oder konkreten Verstößen preis, um Betriebsgeheimnisse zu schützen. Gegen natürliche Personen wurden die Ermittlungen eingestellt, da sich kein hinreichender Tatverdacht ergeben habe. Die Gesamtermittlungen zum Diesel-Skandal sind noch nicht abgeschlossen.

Foto: Auspuff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...