Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Bedingungen für Nachwuchswissenschaftler bleiben schlecht

Berlin (dts) – Die Arbeitsbedingungen für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland sind unverändert schlecht. Das geht aus dem DGB-Hochschulreport hervor, der in der kommenden Woche vorgestellt wird und über den der „Spiegel“ berichtet.

82 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeiter sind aktuell befristet angestellt – fast genauso viele wie im Jahr 2018 (83 Prozent). Gleichzeitig werden mehr Vorlesungen und Seminare von Lehrbeauftragten abgehalten, die diese Tätigkeit nur nebenberuflich ausüben. Ihre Zahl ist von knapp 60.000 Personen im Jahr 2007 auf knapp 90.000 im Jahr 2022 gestiegen.

Die Vergütung für diese Lehrbeauftragten sei niedriger als bei hauptamtlichen Angestellten, heißt es in dem Report. „Viele bestreiten ihr Einkommen durch mehrere Lehraufträge gleichzeitig.“ Die Politik beteuert seit Jahren, die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft verbessern und mehr Dauerstellen schaffen zu wollen. Doch eine Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) wurde immer wieder verschoben. Die neue Bundesregierung plant nun laut Koalitionsvertrag, das Gesetz bis Mitte 2026 zu verabschieden.

Foto: Studenten in einer Bibliothek (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...