Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Deutsche Bank befürchtet Rezession wegen US-Zöllen

Frankfurt/Main (dts) – Christian Sewing, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, sieht angesichts der US-Zölle erhebliche Belastungen auf die Weltwirtschaft zukommen. Eine Rezession in Deutschland hält er nun für wahrscheinlicher.

„Die angekündigten Zölle fallen insgesamt erheblich schärfer aus, als die Märkte das erwartet hatten“, sagte Sewing der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Der durchschnittliche Zollsatz der Vereinigten Staaten steigt damit nach Berechnung unserer Volkswirte auf 28 Prozent, das ist ein Niveau, wie wir es etwa um das Jahr 1900 gesehen haben.“

Wenn es dabei bleibe, werde das die Handelsströme und die Wirtschaftsentwicklung erst einmal erheblich belasten, so Sewig. „Nicht zuletzt in den USA selbst, wo eine Rezession in diesem Jahr nun wahrscheinlicher geworden ist. Dasselbe gilt allerdings auch für Deutschland.“

Der Deutsche-Bank-Chef empfahl, nicht sofort mit Gegenmaßnahmen um sich zu werfen. „Es gilt, erst einmal Emotionen herauszunehmen und sich zu fragen: Welche Optionen haben wir? Unser Ziel in Europa muss es sein, in Verhandlungen zu kommen – das hat die EU-Kommission immer wieder deutlich gemacht, und die US-Regierung hat diese Tür nach meinem Verständnis ja noch offen gelassen“, sagte er. „Wir sollten auf jeden Fall weiter im Gespräch bleiben, auch wenn wir uns darauf einstellen müssen, dass das transatlantische Verhältnis konfrontativer wird, als wir das bisher kannten.“

Von der künftigen Bundesregierung erwartet er „strukturelle Reformen“. „Wir müssen es zum Beispiel schaffen, dass sich Arbeit in Deutschland wieder lohnt, wir bei den Energiepreisen wettbewerbsfähig sind und die Unternehmenssteuern reformiert werden. Derzeit gehören wir zu den OECD-Ländern mit den höchsten Steuern für Unternehmen“, sagte Sewing.

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank bekräftigte seinen Willen, das Kreditinstitut zur führenden Bank in Europa zu machen. „Deutschland ist nun mal die größte Volkswirtschaft in Europa, dann ist unser Anspruch auch, die führende Bank in Europa zu sein“, sagte er. „Wir wissen, dass wir das nicht sofort erreichen können, aber in der Zukunft schon.“

Foto: Deutsche Bank-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...