Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht

München (dts) – Wirtschaftsvertreter aus Bayern fordern mehr digitale Konzepte in der Schule. „Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, den Unterricht effizienter zu gestalten, den Nachwuchs individueller zu fördern und personalisiertes Feedback zu geben“, sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände, dem „Spiegel“.

Die Diskussion um Verbote von digitalen Endgeräten an Schulen sieht er skeptisch. Viele Bundesländer wollen verstärkt auf Basiskompetenzen in Deutsch, Mathe und Fremdsprachen setzen und die Handynutzung stark begrenzen.

So hat das hessische Kultusministerium angekündigt, im nächsten Schuljahr „Smartphone-Schutzzonen“ einzuführen und den privaten Handygebrauch an Schulen zu verbieten. Baden-Württemberg plant Ähnliches, Thüringen und das Saarland wollen Handys an Grundschulen verbieten.

Brossardt plädiert hingegen dafür, digitale Geräte und KI pädagogisch zu nutzen: „Diese Schlüsseltechnologie hilft, die Basiskompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu stärken.“

Foto: Roboter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...