Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

US-Führungskräfte offener für Wechsel nach Europa

Purchase (dts) – Die Kehrtwenden in der US-Politik dieser Tage machen Europa attraktiver für Spitzenkräfte, die bislang in den USA arbeiten, aber europäische Wurzeln haben.

„Die große Strahlkraft der USA bröckelt“, sagte Georg Larch, Partner der internationalen Personalberatungsfirma Boyden, dem „Spiegel“. „Unternehmen aus Europa können derzeit viel einfacher Spitzenkräfte in den USA abwerben, die noch vor wenigen Jahren unerreichbar waren.“ Ein Hintergrund sei die Energiepolitik. So will US-Präsident Donald Trump den Bau neuer Windräder unterbinden und das Land wieder stärker auf Öl und Gas ausrichten.

„Viele Spitzenkräfte in der Erneuerbaren-Branche sind `Überzeugungstäter`“, sagte Larch. „Sie sind nun offener dafür, nach Deutschland oder Europa zu wechseln.“ Zugleich wollen viele Energiekonzerne und Windanlagenbauer hierzulande expandieren und internationaler werden.

Auch die Erhöhung der Militärausgaben in Deutschland und Europa zieht Spitzenpersonal an. Der Börsenwert von Konzernen wie Rheinmetall stieg zuletzt deutlich. „Europäische Unternehmen werden am Kapitalmarkt generell höher bewertet als noch vor wenigen Monaten“, sagte Larch, dies sei ein Indikator für eine neue Attraktivität des alten Kontinents: „Der Kapitalmarkt ist der Wirtschaft oft voraus, die allgemeine Stimmung zieht dann später nach.“

Foto: US-Fahnen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...