Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Tui sieht Auslandstourismus als wesentlichen Geschäftstreiber

Berlin/Hannover (dts) – Für das deutsche Tourismusunternehmen Tui ist der Tourismus im Ausland nach eigenen Angaben zum „Rückgrat“ des Geschäfts geworden. „Der Tui geht es gut, weil wir im Ausland stark sind“, sagte Tui-Chef Sebastian Ebel am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Uns geht es nicht gut, weil wir in Deutschland gute Zahlen schreiben.“

Ohne die Internationalisierung der letzten Jahre wäre das Unternehmen heute in einer schwierigen Lage, so der Tui-Chef. Auch langfristig wolle sich der Tourismusdienstleister eher auf Märkte im Ausland konzentrieren.

Die Rahmenbedingungen für die Branche in Deutschland sieht Ebel eher negativ. Deutschland sei zwar der Standort, an dem produziert werde, aber nicht der Treiber des wirtschaftlichen Erfolgs. „Natürlich sind die Wachstumsmärkte außerhalb Deutschlands – teilweise in Osteuropa noch, in Südeuropa und dann weit außerhalb von Europa.“

Auch in Bezug auf Lohnforderungen von Gewerkschaften äußerte sich der Manager kritisch. „Wer den Standort und Arbeitsplätze erhalten will, sollte gucken, dass die Kosten vertretbar sind. Und da helfen diese Streiks in keiner Weise weiter.“

Foto: TUI Fly (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...