Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Dax startet nach Bundestagswahl leicht im Plus

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montag nach der Bundestagswahl mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.315 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Porsche und BMW, am Ende Siemens Energy, Siemens Healthineers und Adidas.

„Wir sehen am deutschen Aktienmarkt ein erleichtertes Aufatmen“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Die großen Überraschungen seien ausgeblieben. „Die Börsianer hatten lange Zeit, sich auf eine Koalition aus Union und SPD einzustellen.“ Und mit dieser Koalition könne die Mehrheit der Anleger gut leben. „Die Mehrheit in der bürgerlichen Mitte steht.“

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte angekündigt, bis Ostern eine neue Regierung zu formen. „An diesem Versprechen und insbesondere an der Ankündigung echter wirtschaftlicher Reformen muss sich der wohl nächste Bundeskanzler jetzt messen lassen“, so Altmann. Die Börsen würden nach dem ersten Aufatmen rasch zur Tagesordnung übergehen. „Angesichts der erschreckend schwachen wirtschaftlichen Situation in Deutschland werden der neue Kanzler, seine Regierung und die ersten Entscheidungen aber auch von internationalen Anlegern sehr genau beobachtet werden.“

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0473 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9548 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 74,17 US-Dollar; das waren 26 Cent oder 0,4 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...