Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Bau-Gewerkschaft will mehr freie Tage für Bauarbeiter

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft IG BAU, Robert Feiger, hat sich angesichts des Fachkräftemangels auf dem Bau für mehr freie Tage ausgesprochen, um die Arbeit für junge Menschen attraktiv zu machen. „Junge Menschen schauen heute viel mehr auf die Work-Life-Balance, da können mehr freie Tage durchaus auch am Bau für mehr Attraktivität sorgen“, sagte Feiger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben).

„Ich muss an der Stelle eigentlich nicht wiederholen, welchen Fachkräftemangel wir haben. Wir müssen jeden Weg gehen, um den Bauberuf noch begehrter zu machen“, führte er aus. Feiger bezog sich dabei auf Forderungen, die die Schwestergewerkschaft Verdi in Abstimmung mit der IG BAU für den öffentlichen Dienst ausgesprochen hat.

Um Beschäftigte zu entlasten, pochte Feiger zudem auf einen stärkeren Schutz bei Hitze. Mit Blick auf die Klimaveränderungen brauche es Arbeitszeitregelungen in den Hitzemonaten. „So wie es das schon im Winter gibt, sollte es auch in der Sommersaison ein Kurzarbeitergeld geben“, so der Gewerkschaftschef. „Wenn jemand aus Hitzegründen nicht mehr arbeiten kann, muss er finanziell abgesichert sein. Dafür müssen der Staat, die Arbeitgeber und Gewerkschaften über Regelungen in den Tarifverträgen sorgen“, fügte er hinzu.

Feiger forderte zudem eine Aufstockung beim Zollpersonal, um Kontrollen gegen Schwarzarbeit durchzuführen. Das sei Aufgabe eines Finanzministers oder einer Finanzministerin, sagte der IG-BAU-Chef. „Denn die Stellen rechnen sich schon alleine deshalb, weil der Volkswirtschaft sonst Steuer- und Sozialbeiträge in hohem Maße verloren gehen.“

Foto: Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Advertisement

Beliebte Beiträge

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...