Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Tarifabschluss in Geld- und Werttransportbranche

Frankfurt am Main (dts) – Im Tarifstreit für die Beschäftigten des Geld- und Werttransports haben die Gewerkschaft Verdi und die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) eine Einigung erzielt. Das teilten beide Seiten am Dienstag in Frankfurt mit.

Der Abschluss sieht laut Verdi unter anderem Entgeltsteigerungen von 6,5 Prozent in NRW bis 8,4 Prozent in den neuen Bundesländern vor. Die für Mittwoch in Aussicht gestellten Streiks finden demnach nicht statt. Die Verdi-Bundestarifkommission stimmte dem Tarifabschluss zu.

Der Abschluss des Entgelttarifvertrags hat eine Laufzeit von 27 Monaten bis zum 31. Dezember 2026. In NRW steigt der Stundenlohn der Beschäftigten im Geldtransport von derzeit 21,18 Euro ab 1. Januar 2025 auf 21,85 Euro und ab 1. Januar 2026 auf 22,59 Euro. In den neuen Bundesländern steigt er im Geldtransport von derzeit 18,47 Euro ab 1. Januar 2025 auf 19,22 Euro und ab 1. Januar 2026 auf 20,06 Euro.

Zudem gab es eine Einigung auf einen neuen Manteltarifvertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren. Hier wurde unter anderem eine Vereinheitlichung der Urlaubsansprüche sowie eine Vereinheitlichung der Regelungen zu Überstundenzuschlägen erzielt.

Verdi-Verhandlungsführerin Sonja Austermühle bezeichnete die Einigung als „vertretbaren Abschluss“. Hans-Jörg Hisam, Verhandlungsführer der BDGW, sagte unterdessen, dass die nun auf die Unternehmen zukommenden Kostensteigerungen „erheblich“ seien und „unweigerlich zu betriebswirtschaftlichen Konsequenzen führen werden“.

Foto: Verdi (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...