Connect with us

Hi, what are you looking for?

Börse

Nur 7 Prozent finden DFB-Ausrüsterwechsel gut

Frankfurt/Main (dts) – Lediglich sieben Prozent der Bundesbürger finden den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike „gut“. 53 Prozent finden den Wechsel „nicht so gut“, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv ergab.

Immerhin 40 Prozent der Befragten ist der Wechsel des Ausstatters für die DFB-Teams „egal“. Vor allem die Fußballinteressierten bewerten den Wechsel mehrheitlich (76 Prozent) negativ. 36 Prozent aller Bundesbürger finden es nachvollziehbar, dass sich der DFB für das meistbietende Unternehmen entschieden hat. Eine Mehrheit von 58 Prozent meint, der DFB hätte sich in jedem Fall für ein deutsches Unternehmen als Ausrüster der Nationalmannschaft entscheiden sollen, auch wenn es nicht das höchste Angebot gemacht hat. Noch etwas häufiger (67 Prozent) meinen das die Fußballinteressierten.

Gespalten sind die Bundesbürger bei der Frage, ob man von Unternehmen in Deutschland verlangen kann, dass sie bei Investitionen oder beim Einkauf bevorzugt andere deutsche Unternehmen berücksichtigen, auch wenn das mit höheren Kosten verbunden sein könnte. 48 Prozent bejahen diese Frage, 43 Prozent verneinen sie.

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 22. März 2024 erhoben. Datenbasis: 1.002 Befragte.

Foto: DFB-Zentrale (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Börse

Berlin (dts) – Deutschland hat die Energiekrise nach Auffassung der Ökonomin und Wirtschaftsweisen Veronika Grimm hinter sich gelassen. „Die unmittelbare Energiekrise ist vorbei“, sagte...

Börse

Im Sommer war bekannt geworden, dass Triebwerke von Pratt & Whitney Materialfehler aufweisen. MTU war an diesen Triebwerken beteiligt. Allmälich werden die Folgen sichtbar.

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690...

Börse

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.665 Punkten berechnet, ein...

Nachrichten

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.141 Punkten berechnet, 0,6...

Börse

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Bundesgeschäftsführung des Mittelstandsverbandes BVMW, Christoph Ahlhaus, drängt auf eine schnellere Entbürokratisierung in Deutschland. „Das Thema Bürokratie spielt hier...

Börse

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenbeginn hat der Dax nach einem freundlichen Start nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.136 Punkten berechnet, ein Minus...

Börse

München (dts) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im...